...Natursteinwelten...


Natursteindoktor
 

  

 

Oberflächeninstandsetzung - in den meisten Fällen fast unsichtbar!

Stört Sie eine Beschädigung an Ihrem Naturstein?

zum Beispiel an Ihrer Naturstein - Küchenarbeitsplatte, Ihrer Natursteintreppe,
Ihrem Waschtisch, Ihrer Kaminverkleidung, oder sonstigem Natursteininterieur:

  • falsche Schriftlochbohrung

  • falsch gesetzte Bohrlöcher

  • falsche Sanitärlochbohrungen

  • Eckausbrechungen

  • Kantenausbrechungen

  • Politurschäden

  • Tiefe Kratzer

  • Plotzer / Krater durch Schlageinwirkung

  • Rotwein-, Öl- und Fettfleckenbeseitigung

 

Dann hilft unser Natursteindoktor!

Unsere Arbeitsweise:


 

1. Aufbereitung
A) Polierfähiges Hartgestein, z.B. Granit

Bruchstellen ausfräsen; alle losen Teile
entfernen bis Untergrund im orignal Ton erscheint

Reinigen mit Reinigunslösung

Primer auftragen -
60 sec. trocknen lassen
 
 

B) Polierfähiges Weichgestein, z.B. Marmor

Lose Teile entfernen
und Reinigen mit Reinigunslösung

SiOx-Schicht mit Pyrosil-Flammer erzeugen

Primer auftragen - 60 sec. trocknen lassen
 




 

2. Schadensbehebung  
A) Transpa-Technik Kleinkorrekturen
     kleine Naturrisse, kleine Preller, kleine Kanten, Schaden bei Materialien mit Quarz

Applizieren
Transpa flow

Abdecken mit Sichtfolie
und leicht andrücken

Lichthärten mit LED Lampe
(mind. 60 sec./cm2)
 
 
B) Retusche Technik
     Lebhafte Gesteine mit vielen Farben,  tiefe Preller, Kantenschäden

Applizieren
Transpa flow
(dünne Schicht)

Lichthärten mit LED Lampe
(min 60 sec./cm2)

Applizieren Base
(bis 2-3 mm unter Rand)

Lichthärten mit LED Lampe
(min 60 sec./cm2)
 

Farbcharakte-risierung mit Farbpasten Color (rastern)

Lichthärten mit LED Lampe
(min. 60 sec./cm2)

Applizieren
Transpa flow

Lichthärten mit LED Power
(min. 60 sec./cm2)
 
C) Kristall Technik
     Gesteine mit meist einheitlichem Farbton und Marmor
     (wegen des kristallinen Effektes). Tiefe Kratzer, tiefe Preller, Kantenschäden

Applizieren Color
Marmor weiss
(1/2 bis 2/3)
(dünne Schicht)

Kristalle in die Masse einstreuen, eindrücken (leicht überfüllen)

Mit Sichtfolie abdecken; leicht andrücken

Lichthärten mit LED Power (mind. 60 sec./cm2)




 

3. Finish  
Finish  

Überstehendes
Material mit dem Composit Hobel entfernen.

Mit Silikon-Schleifleinen 2400/3200/4000 die Schadstelle nass überschleifen (Schleifleinen faltenlos über den Polierblock legen und fixieren)

Polierpaste mit Trikot auftragen und mit Filzseite des Polierblocks aufpolieren. Alternativ kann auch mit einer Filzscheibe maschinell gearbeitet werden.

 


 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und laden Sie ein, uns PERSÖNLICH in unseren Geschäftsräumen zu besuchen.
<< Anfahrt zu uns / Routenplaner >>

 

Copyright ...Natursteinwelten...

Impressum